
Studio-Regeln & AGB
Studio-Regeln (freundlich formuliert für Website)
Damit sich bei uns alle wohlfühlen, gibt es ein paar kleine Regeln im Studio:
Teilnahme ab 16 Jahren – für Jüngere sind die Maschinen und Werkzeuge noch nicht geeignet.
Eigenverantwortung – Keramik ist ein wunderschöner, aber auch herausfordernder Prozess. Jedes Stück ist einzigartig – auch wenn mal etwas kaputtgeht.
Aufräumen gehört dazu – die letzten 20–30 Minuten nutzen wir, um gemeinsam unsere Arbeitsplätze sauber zu machen.
Abholung deiner Werke – nach 4–6 Wochen sind deine Stücke fertig gebrannt und glasiert. Bitte hole sie innerhalb von 8 Wochen ab, danach können wir sie leider nicht mehr aufbewahren.
Haftung – Ton kann reißen, schrumpfen oder beim Brand springen. Wir gehen sorgfältig mit allen Arbeiten um, können aber keine Garantie übernehmen.
Brennservice – wenn ein Stück den Ofen oder Ofenplatten beschädigt, haftet die einreichende Person für die Reparatur.
Fotos & Videos – manchmal fotografieren wir im Studio für Social Media. Wenn du nicht auf Bildern erscheinen möchtest, sag bitte kurz Bescheid.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Kurse, Workshops, Offene Werkstatt, Brennservice und Gutscheine
Einfachstahlberg – Studio Stahlberg (Inhaberin: Lisa Dorothea Stahlberg)
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Studio Stahlberg, Kartäuserwall 18, 50678 Köln (nachfolgend „Studio“) und Kund*innen über die Buchung von Kursen/Workshops, die Nutzung der Offenen Werkstatt, den Brennservice sowie den Kauf von Gutscheinen und ggf. Waren über die Website.
2. Vertragspartnerin & Kontakt
Einfachstahlberg – Studio Stahlberg, Inhaberin: Lisa Dorothea Stahlberg,
Kartäuserwall 18, 50678 Köln, Deutschland
E-Mail: einfachstahlberg@gmail.com • Telefon: [Studio-Handy einfügen]
3. Angebot & Vertragsschluss
(1) Die Darstellung von Kursen, Werkstatt-Slots, Brennservice, Gutscheinen und Waren auf der Website ist eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
(2) Mit Abschluss des Online-Bestellprozesses gibst du ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt mit unserer Auftrags-/Buchungsbestätigung per E-Mail zustande.
(3) Der Vertragstext wird von uns nicht gesondert gespeichert; die Bestelldaten gehen dir per E-Mail zu. Vertragssprache ist Deutsch.
4. Preise & Zahlung
(1) Alle Preise sind Endpreise. Kein USt-Ausweis gem. § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung).
(2) Zahlung per Vorkasse über die auf der Website angebotenen Zahlungsarten (z. B. Stripe, PayPal, Apple Pay).
(3) Barzahlung vor Ort: nur für die Offene Werkstatt möglich (falls Restplätze), nicht für Kurse mit fester Terminbuchung.
5. Teilnahmebedingungen / Studio-Regeln
(1) Teilnahme ab 16 Jahren.
(2) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
(3) Bitte bequeme, schmutzverträgliche Kleidung tragen; Ton lässt sich in der Regel auswaschen. Für verschmutzte/beschädigte Kleidung wird keine Haftung übernommen.
(4) Die Offene Werkstatt ist kein Kurs. Die letzten 20–30 Minuten dienen dem eigenständigen Aufräumen.
(5) Weitere Details ergeben sich aus unseren Studio-Regeln & Teilnahmebedingungen, die Bestandteil dieser AGB sind.
6. Storno / Umbuchung / Nicht-Erscheinen (Kurse & Offene Werkstatt)
(1) Stornierungen werden wie folgt erstattet:
bis 14 Tage vor Termin: 100 %
bis 7 Tage vor Termin: 50 %
bis 48 Stunden vor Termin: 35 %
bis 24 Stunden vor Termin: 25 %
am Veranstaltungstag: keine Erstattung
(2) Ein Anspruch auf Umbuchung oder Ersatztermin besteht nicht; Ersatzpersonen können bis Kursbeginn kostenfrei benannt werden (Mitteilung per Mail).
(3) Bei Nicht-Erscheinen ohne vorherige Stornierung besteht kein Erstattungsanspruch.
7. Änderungen / Absage durch das Studio
Wir behalten uns vor, Termine aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt, technische Störung) abzusagen/zu verschieben. In diesem Fall erstatten wir die Gebühr vollständig oder bieten auf Wunsch einen Ersatztermin an. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
8. Brennservice & Haftung für Schäden
(1) Der Brand erfolgt mit größter Sorgfalt. Materialbedingte Risiken (z. B. Risse, Verzug, Nadelstiche, Glasurfehler, Schwindung) sind nicht vollständig beherrschbar und stellen keinen Mangel dar; hierfür übernehmen wir keine Haftung.
(2) Schäden am Ofen, Ofenplatten oder Brennhilfen, die aus unsachgemäß gefertigten/hohlen/zu dicken/feucht eingebrachten Stücken, unsachgemäßer Glasur (z. B. Überlauf) oder falscher Ton/Glasur-Kombination entstehen, sind von der/dem Auftraggebenden zu ersetzen.
(3) Richtwerte für Ersatz/Reparatur:
Brennhilfen: 10–15 €
kleine Ofenplatte: 45 €, große Ofenplatte: 80 €
Reinigung/Reparatur einer Platte: 35 € je angefangene 30 Min.
9. Gutscheine
(1) Gutscheine sind 12 Monate ab Kaufdatum gültig, übertragbar, aber nicht auszahlbar.
(2) Restguthaben bleibt bis zum Ablauf der Gültigkeit erhalten.
10. Widerrufsrecht (Fernabsatz)
(1) Kein Widerrufsrecht bei Terminbuchungen für Freizeitbetätigungen mit festem Datum (Kurse, Workshops, Offene Werkstatt-Slots) gem. § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB.
(2) Gutscheine & Waren (Online-Kauf): Verbraucher*innen haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Erhalt der Ware / Bestätigung des Gutscheins. Du trägst die Rücksendekosten. Bereits benutzte, personalisierte oder individuell hergestellte Artikel sind vom Widerruf ausgeschlossen.
(3) Eine Muster-Widerrufserklärung stellen wir am Ende dieser AGB bereit.
11. Lieferung von Waren (falls im Shop angeboten)
(1) Lieferung innerhalb Deutschlands an die bei der Bestellung angegebene Adresse.
(2) Lieferzeiten und Versandkosten werden im Bestellprozess ausgewiesen.
(3) Eigentumsvorbehalt: Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
12. Gewährleistung bei Waren / Handmade-Hinweis
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Handgemachte Keramik weist natürliche Variationen (Farbe, Form, Maß, Glasurverlauf, kleine Punkte/Pinholes, leichte Craquelés) auf; diese sind keine Mängel, sondern Merkmal individueller Fertigung.
13. Haftung allgemein
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
14. Bildrechte / Inhalte
Alle auf der Website gezeigten Inhalte (Texte, Fotos, Layouts) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung ist nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung erlaubt.
15. Datenschutz
Es gilt unsere Datenschutzerklärung (siehe entsprechende Seite der Website).
16. Online-Streitbeilegung / Verbraucherstreitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
17. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gegenüber Verbraucherinnen gelten die gesetzlichen Gerichtsstände. Gegenüber Unternehmerinnen ist Gerichtsstand Köln.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.