FAQ

Alles rund ums Töpfern & Studio

Du hast Fragen zu unseren Kursen, zur Offenen Werkstatt, zum Brennservice oder zur Mitgliedschaft?
Hier findest du alle wichtigen Antworten rund um das Studio Stahlberg in Köln Südstadt – dein Ort für Keramik, Kreativität und Gemeinschaft.

Wenn deine Frage hier nicht beantwortet wurde, schreib uns einfach unten über das Kontaktformular.

Wir helfen dir gerne weiter!

  • Wie kann ich mich für einen Töpferkurs anmelden?
    Die Anmeldung läuft ganz einfach über unsere Website im Bereich Kurse.
    Dor
    t findest du alle verfügbaren Termine und kannst deinen Platz direkt online buchen.

    Muss ich Erfahrung im Töpfern haben?
    Nein, keine Sorge. Unsere Kurse sind für Einsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen geeignet.
    In den Standard-Kursen kannst du mit jedem Erfahrungslevel teilnehmen.
    Im 2-Tages-Kurs hast du einfach mehr Zeit, Raum und persönliche Tipps, um dein Drehen zu vertiefen.

    Was kostet ein Kurs und was ist im Preis enthalten?
    Der Basic-Kurs kostet 150 €, der 2-Tages-Intensivkurs 230 €.
    Ton, Glasur und Brand sind inklusive – du brauchst also nichts weiter mitzubringen.

    Wie lange dauert ein Kurs?
    ca. 3,5 Stunden.

    Wie groß sind die Gruppen?
    Wir arbeiten bewusst in kleinen Gruppen mit maximal 4-5 Teilnehmer:innen.

    Was passiert mit meinen Stücken nach dem Kurs?
    Deine Werke werden im Studio getrocknet, gebrannt und glasiert.
    Nach etwa 4–6 Wochen kannst du sie fertig gebrannt im Studio abholen.

    Was soll ich zum Kurs mitbringen oder anziehen?
    Am besten Kleidung, die etwas Ton abbekommen darf, und ein Handtuch.

    Kann ich den Kurs verschenken?
    Ja!Du kannst ganz einfach einen Gutschein über unsere Website kaufen, dieser gilt für Kurse, die Offene Werkstatt oder den Brennservice.

    Gibt es einen Kurs für Fortgeschrittene?
    Der 2-Tages-Intensivkurs eignet sich auch super, wenn du schon erste Erfahrung hast und Sicherheit bekommen möchtest

  • Was ist die Offene Werkstatt?
    Die Offene Werkstatt im Studio Stahlberg ist dein Platz, um selbständig an der Drehscheibe zu arbeiten.
    Sie ist perfekt für alle, die schon Grundkenntnisse haben und ihre eigenen Projekte umsetzen möchten oder endlich ihre Pinterest-Ideen mit den eigenen Händen aus Ton wahr werden lassen wollen.

    Für wen ist die Werkstatt geeignet?
    Die Drehscheiben stehen zur Verfügung, wenn du bereits einen Kurs besucht hast oder sicher an der Scheibe arbeitest.
    Falls du lieber mit Handaufbau arbeitest (also ohne Scheibe), ist das nach. am besten nach Absprache, ebenfalls möglich, du kannst dich dann frei austoben und kreativ ausprobieren.

    Wie kann ich mich für die Offene Werkstatt anmelden?
    Ganz einfach online über unsere Website im BereichOffene Werkstatt.
    Dort findest du alle aktuellen Termine und kannst direkt deinen Platz buchen.

    Wie oft findet die Offene Werkstatt statt?
    Aktuell mit zwei Slots:
    🕛 12:00–15:30 Uhr
    🕓 16:00–19:30 Uhr
    Die letzten 30 Minuten sind jeweils fürs Aufräumen und Reinigen der Arbeitsplätze eingeplant, damit alles sauber und bereit für den nächsten Slot bleibt.

    Wie viel kostet ein Slot und was ist im Preis enthalten?
    Ein Slot kostet 45 € pro Person.
    Ton, Engoben, Werkzeuge und die Nutzung der Drehscheiben sind inklusive.
    Der Brennservice wird separat nach Gewicht berechnet:

    • Schrühbrand: 7 € / kg

    • Glattbrand (transparent glasiert): 10€ / kg

    Kann ich mehrere Slots im Voraus buchen?
    Ja, absolut! Wenn du regelmäßig kommen möchtest, kannst du einfach mehrere Termine im Voraus buchen.
    So sicherst du dir deinen Lieblingsplatz an der Drehscheibe und musst nicht jedes Mal neu reservieren.

    Kann ich auch gemeinsam mit Freund:innen kommen?
    Natürlich! Du kannst mehrere Plätze gleichzeitig buchen, solange sie verfügbar sind.
    Viele kommen gemeinsam, um kreativen Stunden zu verbringen und sich gegenseitig zu inspirieren.

    Was passiert mit meinen Stücken nach der Offenen Werkstatt?
    Deine Arbeiten bleiben im Studio zum Trocknen und werden danach im Schrüh- und Glattbrand gebrannt.
    Nach etwa 4–6 Wochen kannst du deine fertigen Stücke im Studio abholen.

    Kann ich meine eigenen Materialien oder Glasuren mitbringen?
    Grundsätzlich steht dir im Studio alles zur Verfügung.
    Wenn du eigene Glasuren oder Spezialton verwenden möchtest, sprich das bitte vorher kurz ab – wir prüfen, ob sie zu unserem Brennplan passen.

    Kann ich in der Werkstatt auch glasieren?
    Ja, natürlich kannst du glasieren!
    Wenn du eigene Glasuren mitbringst, achte darauf, dass sie für 1250 °C und Steinzeug geeignet sind.
    Pinsel, Werkzeuge und Glasurhilfen stehen dir im Studio zur Verfügung.

    Werden meine Stücke glasiert, wenn ich nicht selbst glasiere?
    Ja, Standardmäßig werden deine Stücke mit einer transparenten Glasur versehen.
    So sind sie lebensmittelecht, spülmaschinenfest und bekommen einen schönen Glanz.

  • Kann ich meine Keramik im Studio Stahlberg brennen lassen?
    Ja, klar! Unser Brennservice steht sowohl Mitgliedern als auch externen Keramiker:innen offen.
    Wir brennen sorgfältig und zuverlässig im Studio in Köln Südstadt, egal ob eigene Stücke, Kursergebnisse oder externe Arbeiten.

    Welche Brandarten gibt es?
    Wir bieten Schrühbrand (ca. 950 °C) und Glattbrand (ca. 1250 °C) an.
    Der Schrühbrand härtet dein Werkstück, der Glattbrand sorgt für die endgültige Festigkeit und Glasur.

    Was kostet das Brennen?
    Der Preis richtet sich nach dem Gewicht deiner Stücke:

    • Schrühbrand: 7 € / kg

    • Glattbrand: 10 € / kg

    Wie gebe ich meine Stücke ab?
    Bitte nimm vorher kurz Kontakt mit uns auf, per E-Mail oder Kontaktformular und gib an, welche Stücke du brennen möchtest.
    So läuft’s dann ab:

    Abgabe:
    Bring deine gut getrockneten und transportsicher verpackten Stücke nach Absprache ins Studio.
    Alle Teile müssen eindeutig gekennzeichnet sein (z. B. mit Initialen).
    Lege einen Zettel mit deinem Namen, Kontakt, Gewicht, Tonart und eventuellen Hinweisen dazu.

    Brand:
    Wir brennen deine Stücke im nächsten passenden Ofenlauf sorgfältig und energiesparend.

    Abholung:
    Sobald dein Brand fertig ist, bekommst du eine kurze Nachricht.
    Die fertigen Stücke kannst du nach Absprache direkt im Studio abholen.

    Wie lange dauert ein Brand?
    In der Regel etwa 1–2 Wochen, abhängig von der Auslastung des Ofens.
    Wir informieren dich, sobald deine Stücke fertig sind.

    Was wird im Studio gebrannt?
    Wir brennen Steinzeug bis 1240 °C.
    Wenn du unsicher bist, ob dein Ton oder deine Glasur geeignet ist, melde dich einfach, wir prüfen das gemeinsam.

    Was passiert, wenn ein Stück im Ofen platzt oder beschädigt wird?
    Das passiert selten, kann aber durch Lufteinschlüsse oder zu feuchten Ton vorkommen.
    Wir behandeln jedes Werk mit größter Sorgfalt, übernehmen aber keine Haftung für Bruch.

    Falls es doch einmal zu Schäden kommt, gelten folgende Kosten:

    • Brennhilfen: 10 – 15 €

    • Ofenplatte klein: 45 €

    • Ofenplatte groß: 80 €

    • Reinigung kleiner Schäden (z. B. Glasurtropfen, Anhaftungen): 35 € / ½ Stunde

    • Größere Schäden am Ofen: werden dokumentiert und je nach Ausmaß berechnet.

    Kann ich im Studio glasieren?
    Ja, gerne! Du kannst in der Offenen Werkstatt glasieren oder nach Absprache separate Zeiten vereinbaren.
    Bring bitte deine eigene Glasuren mit, achte bitte darauf, dass sie für Steinzeug (1250 °C) geeignet sind.
    Pinsel, Hilfsmittel und transparente Glasur stehen im Studio zur Verfügung.

  • Wie werde ich Mitglied im Studio Stahlberg?
    Wenn du flexibel töpfern möchtest, kannst du Mitglied werden.
    Melde dich einfach über das Kontaktformular – wir vereinbaren ein Kennenlernen und zeigen dir das Studio, damit du direkt ein Gefühl bekommst, ob es zu dir passt.

    Was kostet die Mitgliedschaft?
    Die Mitgliedschaft kostet 250 € pro Monat und beinhaltet:

    Wie viel Studiozugang habe ich als Mitglied?
    Mitglieder können flexibel im Studio arbeiten.
    Über ein digi
    tales Zugangssystem hast du auch außerhalb der Öffnungszeiten Zutritt, solange kein Kurs oder Event stattfindet.

    Darf ich eigenen Ton oder Werkzeug mitbringen?
    Ja, natürlich! Du bekommst deinen eigenen Materialwagen und eine Tasche, in der du alles aufbewahren kannst, was du brauchst.

    Wie viele Mitglieder gibt es?
    Das Studio hat eine süße kleine Community.
    Wenn du Teil davon werden möchtest, sichere dir frühzeitig einen Platz.

    Gibt es feste Ruhezeiten?
    Ja, donnerstags ist Ruhetag – das Studio bleibt dann geschlossen, damit alles gereinigt und gepflegt werden kann.
    Wenn ein Kurs oder Event stattfindet, hat dieser Vorrang.

  • Bis wann kann ich kostenlos stornieren?
    Eine kostenlose Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich.
    Danach wird der Kursbetrag fällig, da dein Platz fest für dich reserviert ist und kurzfristig nicht neu vergeben werden kann.

    Kann ich meinen Platz an jemand anderen weitergeben?
    Ja, klar!
    Wenn du jemanden hast, der spontan übernehmen möchte, kannst du den Platz unkompliziert weitergeben, gib uns dafür einfach kurz Bescheid.

    Was passiert bei kurzfristigen Absagen (unter 48 Stunden)?
    Bei sehr kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen am Kurstag kann leider keine Erstattung erfolgen.

    Was gilt für die Offene Werkstatt?
    Für die Offene Werkstatt gelten dieselben Regelungen wie für die Kurse:
    Kostenlose Stornierung bis 14 Tage vor Termin, danach keine Rückerstattung,
    außer dein Platz kann kurzfristig neu vergeben werden.

    Was passiert, wenn das Studio einen Kurs absagen muss?
    Sollte ein Kurs, eine Offene Werkstatt oder ein Event abgesagt werden, bekommst du selbstverständlich die volle Erstattung oder kannst auf einen neuen Termin umbuchen.

    Wie funktioniert eine Rückerstattung?
    Rückerstattungen erfolgen auf demselben Weg, über den du gebucht hast (z. B. PayPal oder Überweisung).
    In der Regel dauert das nur wenige Werktage.

    Wo finde ich die offiziellen Studio-Regeln?
    Alle Details zu Stornierungen, Kursbedingungen und zur Nutzung des Studios findest du in den Studio-Regeln & AGB.
    Im Zweifel gelten immer die dort genannten Bestimmungen.

  • Wo befindet sich das Studio Stahlberg?
    Das Studio Stahlberg liegt in der Kölner Südstadt, am Kartäuserwall 18, 50678 Köln.

    Wie komme ich am besten ins Studio?
    Du erreichst uns ganz einfach:

    • mit der Bahn: Haltestelle Ulrepforte (Linie 15, 16) oder Chlodwigplatz (Linie 15, 16, 17, 18)  von dort sind es nur ein paar super wenige Minuten zu Fuß.

    • mit dem Fahrrad: Es gibt ausreichend Abstellmöglichkeiten direkt vor dem Studio.

    • zu Fuß: Der Volksgarten liegt gleich um die Ecke – ein schöner Spaziergang führt dich direkt zu uns.

    Kann ich mir das Studio vorab anschauen?
    Klar, gerne! Ich liebe es, euch das Studio zu zeigen.
    Wenn du einen Eindruck bekommen möchtest, schreib einfach kurz über das Kontaktformular.

    Kann man auch einfach mal vorbeischauen?
    Ja! Wenn das Schild draußen steht, dann trau dich ruhig, komm rein und schau dich um.
    Ich freu mich immer, wenn neue Gesichter neugierig reinschauen.

    Kann ich Gutscheine verschenken?
    Ja, natürlich!
    Du kannst Gutscheine direkt über unsere Website kaufen. Für Töpferkurse oder Offene Werkstatt.
    Nach dem Kauf bekommst du einen Gutscheincode, den du beim nächsten Einkauf einlösen kannst.

    Sind die Glasuren lebensmittelecht?
    Ja, fast alle im Studio verwendeten Glasuren sind lebensmittelechtspülmaschinen- und mikrowellengeeignet.
    Du kannst also ganz unbesorgt aus deinen handgemachten Tassen trinken.

    Kann ich meine eigenen Glasuren mitbringen?
    Ja, das ist möglich!
    Wichtig ist nur, dass deine Glasuren für Steinzeug bis 1250 °C geeignet sind, so passen sie zu unseren Brennzyklen und es gibt keine Überraschungen im Ofen.

    Kann ich private Gruppen-Workshops buchen (z. B. JGA, Geburtstag oder Teamevent)?
    Ja, absolut!
    Wir bieten gerne Gruppen-Workshops an – z. B. für Junggesellinnenabschiede, Geburtstage oder Firmen-Events auf Anfrage an.
    Schreib uns einfach mit deinen Wünschen,wir gestalten den Kurs ganz individuell für eure Gruppe.

    Kann ich im Studio auch Keramik kaufen?
    Ja! Neben der Galeriewand gibt es im Studio auch einen kleinen Shop-Bereich mit handgemachter Keramik 

    Ist das Studio barrierefrei?
    Leider nicht vollständig barrierefrei.
    Wenn du besondere Anforderungen hast, melde dich bitte vorher,wir schauen gemeinsam, wie wir es möglich machen können.

    Kann ich im Studio Fotos oder Videos machen?
    Ja, klar..das Studio ist ein kreativer Ort!
    Bitte achte nur darauf, niemanden ungefragt zu fotografieren.
    Wenn du dein Erlebnis teilen möchtest, verlinke uns gerne auf Instagram @studio_stahlberg 

    Wie kann ich euch am besten erreichen?
    Am einfachsten über das Kontaktformular auf der Website oder per WhatsApp-Nachricht.
    Du kannst uns auch auf Instagram schreiben, dort kann es manchmal ein bisschen länger dauern, aber wir melden uns auf jeden Fall.

Nimm Kontakt mit uns auf

Hast du Interesse an einer monatlichen Mitgliedschaft bei uns im Studio, möchtest zur offenen Werkstatt vorbei kommen oder dir mit deinen Freund:innen einen Kurs buchen?

Du erreichst uns über das Kontaktformular.